Solvaro in Action
Aus der Praxis
Praxisberichte gefunden
Besondere Anforderungen erfordern besondere Techniken. So auch bei der Q Serie von Valtra ...
In extremen Situationen ist ein extra Schutz häufig notwendig. So auch bei perforiertem Metall für Bagger ...
Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen OEM und Zulieferer bietet viele Vorteile. ...
Ilona Bálványossy, Leiterin der Taskforce Einkauf gibt Auskunft über die Entwicklungen und wie die „Solvaro Purchase Taskforce“ die Herausforderungen angeht ...
Dank neuester Lasertechnologie ist die Endverarbeitung perforierter Metallbauteile bei Solvaro jetzt noch präziser ...
Für den perfekten Luftdurchlass bei der Massey Ferguson® 7S Series konnte Solvaro optimal beraten ...
Dank guter Partnerschaft zum Erfolg: Liebherr und Solvaro kooperieren beim Muldenkipper TA 230 ...
Interview mit Burkhard Hochstätter, solvtec IT, und Andreas Martin über die Schlüsselfaktoren für die erfolgreiche Einführung eines CAQ-Systems ...
Große Werkzeuge benötigen viel Platz. Solvaro stellt Kunden daher ein spezielles Lager zur Verfügung ...
Interview mit Anna Tóth von Industria Kft. zur Zusammenarbeit mit Solvaro im Logistikbereich ...
Interview mit Bence Osvald zur neuesten Investion von SOLVARO in die Messtechnik ...
Mit neuer Messtechnik zu noch präziseren Ergebnissen: SOLVARO investiert in den T-Scan von Zeiss ...
Agrar- und Baumaschinen sind heute weit mehr als nur antriebsstarke, funktionale Nutzfahrzeuge: Ihr Design verkörpert Leistung und Stärke ...
Dr. Zöller ist heute gemeinsam mit dem Solvaro-Geschäftsführer Gerhard Bullinger bei uns im Gespräch – in unserem Interview haben wir die Möglichkeit...
Der Teleskoplader Pegasus des Baumaschinenherstellers Dieci ist ein wahrer Alleskönner. Eigens für die Baumaschinenvermietung entwickelt, ist er dementsprechend ...
Wie wichtig es ist, schon zu Beginn eines konzeptionellen Prozesses auf Profis zu setzen, zeigt das Beispiel von MAN ...
Niemand kennt die Produkte so gut wie die Leute, die sie bauen und entwickeln. Bringen wir diese Menschen an einen Tisch, führt das zu ...
Wir sehen unsere Schlüssellieferanten als Wertschöpfungspartner, mit denen wir seit vielen Jahren beispielsweise an der idealen Beschichtung unserer Lüftungsgitter ...
Derzeit laufen alle Bereiche unseres Unternehmens ohne Einschränkungen. Gerne geben wir Ihnen Auskunft über die von uns ...
Als Unternehmen stehen wir für Sicherheit, Teamgeist, Neugier und Hingabe. Damit unsere Mitarbeiter genauso hinter diesen ...
Bence Osvald, Teamleiter der Anwendungstechnik bei Solvaro in Ungarn, ist den täglichen Herausforderungen bei der Produktion von Hauben und ...
Für die durch unsere Stiftung betreuten Pflegefamilien ist es derzeit schwer, ihren Kindern ausreichend Zugriff auf die digitale Welt zu ermöglichen.
Schönheiten unterm Zuckerhut sind keine Seltenheit, die von Valtra Brazil ist natürlich mit Lüftungsgittern von SOLVARO ausgestattet.
Die Auslieferung unserer Teile endet für uns nicht am Wareneingangstor des Kunden. Wir machen es uns zur Aufgabe, auch die nächsten Schritte ...
Für den prämierten Look des neuen Valtra A104 setzt der Hersteller auf die prägnante Kombination von Kunststoff und Metall für die Motorhaube. Besonders attraktiv wirken die...
Wenn CAD und Theorie ihren Beitrag geleistet haben, muss erprobt und getestet werden. Jeder Entwickler kennt diese Herausforderung nur zu gut, denn Prototypen können aufgrund der Werkzeugkosten teuer werden.
Der britische Hersteller von SMC-Verbundbauteilen Mitras beliefert seit über 30 Jahren Europas Automobil-, Lkw- und Off-Highway-Unternehmen. Seit dem Jahr 2013 arbeitet Mitras mit SOLVARO zusammen.
In vielen Städten und Ballungsräumen ist die Lebensqualität durch schlechte Umweltbedingungen eingeschränkt. Die Luftverschmutzung durch Abgase ist hier ein besonders akutes Problem.
Schon 1949 war Lautstärke gefragt. Unser Kunde RCF verkaufte damals seine ersten Mikrofone und Lautsprecher. In den 1960er-Jahren wurde der Konzertsound elektrisch und RCF war mit dabei. Bis heute haben...
Know-how und Expertise brauchen eine Voraussetzung: langjährige Erfahrung und Praxis. Das ist auch beim Tiefziehen so. Ein Datenüberblick.
Die vor Kurzem vorgestellte neue LKW-Generation von MAN bekommt eine zuverlässige Hilfe bei der Abwehr von Steinschlägen und Schmutz.
Nur durch ständige Investitionen in Entwicklungen können Baumaschinenhersteller am Markt für leistungsstarke Bagger, Lader und Raupen bestehen, das gilt auch für Lüftungsgitter.
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, mehr aus dem L5-Faserlaser von Salvagnini herauszuholen – dank einer ausgeklügelten Be- und Entladeanlage.
Wer beschichtete Metallteile verbaut, kennt die Vielzahl von Einflussfaktoren, die einen hochwertigen Rostschutz ausmachen. Für perforierte Teile wird es noch komplexer, denn Lochblech verhält sich anders als Vollmaterial und wartet mit einer ganzen Reihe spezifischer Herausforderungen auf.
Visual Quality Control (VQC) ist unsere Methode der Wahl, um Qualitätssicherung auf höchstem Niveau zu bieten. Komplexe Platinen erfordern dabei ein absolutes Minimum an Maßabweichungen.
Durch eine technische Neuerung ist es Solvaro gelungen, den Schmiermittelverbrauch in der Produktion um 60% zu verringern – das Resultat sind nicht nur massive Kosteneinsparungen, sondern auch weniger Sondermüll und saubere Arbeitsplätze.
Das Tiefziehen von gelochten Bauteilen erfordert ganz besonderes Know-How und spezialisierte Tiefziehgeräte – Solvaro geht aber noch einen Schritt weiter und arbeitet selbst ständig an neuen Techniken und Möglichkeiten.
Mit unserer neuen Laseranlage gelingt es uns, den Bearbeitungszyklus unserer Produkte extrem zu beschleunigen.
Auftrieb, Schub- und Schwerkraft, Luftdruck und Temperaturschwankungen – Bauteile in der Luftfahrtindustrie müssen einiges aushalten. Damit sie ihre Aufgaben trotzdem zuverlässig erfüllen, müssen sie besonders robust sein.
Serverschrank-Hersteller kämpfen tagtäglich damit: starke Verspannungen im Lochblech, Probleme bei der automatisierten Fertigung, Wölbung der Türen. Doch auch hier gibt es eine Lösung.
Schnell, flexibel und besonders exakt bringt unser 3D-Laser tiefgezogene Bauteile in die gewünschte Form. Mit seiner hohen Schneidgeschwindigkeit können bis zu 300 Komponenten pro Schicht ihre Kontur erhalten.
Die exakte Maßgenauigkeit bei der Herstellung unserer Serverschranktürelemente hat eine besonders hohe Priorität – gerade bei der Vielzahl von mechanischen Arbeitsschritten, die zur Herstellung durchlaufen werden müssen.
Unser Fertigungskonzept beinhaltet immer mehr Automatisierung. Auch bei unserer neusten Anlage, die für die Fertigung von LKW Lüftungsgittern angeschafft wurde, setzen wir nicht nur auf Geschwindigkeit, sondern auch auf Flexibilität.
Für perfekt gefertigte Metallbauteile braucht es die richtigen Anlagen und eine Vielfalt hochwertiger Werkzeuge. Besonders in der Blechbearbeitung, ob beim Schneiden, Stanzen, Lasern, Kanten, Entgraten oder Tiefziehen sind spezielle Werkzeuge notwendig.
Serverschranktüren für Schroff. Optimale Wärmeabfuhr bei hoher Stabilität durch Sechskant-Lochung. Exakte Außenkonturen für Griffe und Scharniere. Hochwertiges Design dank homogener Wabenstruktur.
Das Modell M27 von Multicar ist ein Allrounder in Gestalt eines kleinen, modularen und leistungsstarken Fahrzeugs. Damit der Motor...
Als Einkäufer haben Sie immer mit der Entwicklung der nächsten Produktgeneration zu tun. Welche Schwerpunkte werden bei den neuen Traktoren gesetzt?
Der Hersteller IRUM setzt bei seiner ersten Generation von Traktoren für die Landwirtschaft nicht nur auf innere Werte und das Pferdekopf-Emblem, sondern verpasst seinen Maschinen mit SOLVARO Lüftungsgittern in der Haube auch ein gelungenes Facelift.
Schauen Sie ruhig genauer hin, denn Sie entdecken unter dem Emblem der Firma Fendt-Traktoren eine taillierte Motorhaube: raffiniert gezogenes SOLVARO-Lochblech.
Der eine will sich entwickeln und der andere kann dabei helfen. Zusammengebracht über ein Mentoring-Programm: eine gute Voraussetzung für die Steigerung von Qualitätsstandards in der Lieferkette.
Mit einer wellenartigen Umformung der trapezförmigen Lüftungsgitter für Busse ist unseren Entwicklern ein wahres Kunstwerk gelungen – eines, das für eine extra Portion Luft bei der Motorkühlung sorgt.
Mit den PI-Datenschränken liefert Prism ein Sortiment an qualitativ hochwertiger und kostengünstiger Hardware für Büros und Rechenzentren. In mehr als zehn Modellen werden perforierte Bauteile von SOLVARO in die Türen eingebaut.